Sehenswürdigkeiten in der Nähe und im ganzen Saarland!
Das Saarland und das Grenzland lädt zu vielen Touren ein, egal ob Sie wandern wollen, oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, alles ist möglich!
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten im Saarland und im Dreiländereck! Sie sind schnell in Frankreich oder Luxemburg!
Lassen Sie sich überraschen, was es alles zu entdecken gibt!
Die Cloef in Orscholz
Die Cloef ist ein felsiger Aussichtspunkt im Scheitel der Saarschleife im Mettacher Ortsteil Orscholz.
Dort befindet sich eine vorstehende Felsformation aus Taunusquarzit, die sich bis zur Saar hinabzieht.
https://www.urlaub.saarland/Media/Die-Saarschleife-mit-Aussichtspunkt-Cloef

Den Baumwipfelpfad entdecken und erleben
Mit einer Gesamtlänge von 1.250 Metern und einer Höhe von 3 bis 23 Metern schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch Buchen, Eichen und Douglasien in Richtung Saarschleife, vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen.
Der Pfad und der Aussichtsturm sind barrierearm und familenfreundlich konzipiert. Eine maximale Steigung von 6% ermöglicht die Auffahrt mit Rollstuhl und Kinderwagen!
Römische Villa Perl-Borg
Der Archälogiepark Römische Villa Borg ist nach mehr als 25 Jahren Ausgrabung und Rekonstruktion zu einem der Anziehungspunkte in der Region geworden. Der gesamte Komplex veranschaulicht auf höchst eindrucksvolle Weise den zahlreichen Besuchern die verschiedenen Aspekte des römischen Landlebens.
Die Anlage ist in ihrer Art und Weise einmalig in Europa!
Merziger Wolfspark
Auf dem neu konzipierten Wolfspark mit 4,5 ha Waldfläche leben Wolfsrudel verschiedener Kontinente: europäische Grauwölfe aus Spanien und Litauen,
weiße Polarwölfe, siebirische und indische Wölfe. Der Eintritt ist frei! http://www.wolfspark-wernerfreund.de/
Garten der Sinne
Wie der Name schon erahnen lässt; ein Fest für die Sinne mit vielen Attraktionen. Erleben Sie in der Gartenanlage elf verschiedene Garten-"Zimmer" zu den Themen: Wasser, Meditation, Rosen, Theater, Frühling/Herbst, Klänge, Kies, Farben, Tasten sowie den temporären Garten und einen Kinderspielgarten.
https://www.gaerten-ohne-grenzen.de/Media/Attraktionen/Garten-der-Sinne
Steine an der Grenze
Das deutsch-französische Grenzgebiet war jahrelang hart umkämpft und stand für die Feindschaft zwischen den Nationen. Im Jahr 1986 haben Bildhauer aus aller Welt damit begonnen, die Steine an der Grenze zu gestalten. Als Symbole und Denkmale der Freundschaft sind die Skulpturen harmonisch in die Landschaft eingepasst und verdeutlichen die Verständigung und Herzlichkeit, die heute über die Grenzen hinweg besteht.
https://www.saarschleifenland.de/Media/Attraktionen/Bildhauersymposion-Steine-an-der-Grenze
Stausee Losheim
Der 31ha große Stausee ist ein EU-Badegewässer mit Strandbad und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Burg Montclair
Die Burg Montclair liegt auf dem von ihr in weiten Bogen umflossenen Bergrücken. Wer Ruhe und Erholung sucht-ob als Einheimischer, Kurgast oder Tourist-kommt hier auf seine Kosten. Nach einer Rast im Burgrestaurant oder Burghof sollten Sie unbedingt die mächtigen Wehrtürme erklimmen und den herrlichen Ausblick ins Saartal oder auf die Cloef bei Orscholz genießen.
Ein Rundgang um die Burg vermittelt eindrucksvoll ihren einst wehrhaften Charakter.